AGB's
Verantwortliche Stelle im Sinne der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist:
Neuhofer Treuhand & Akademie
Cornelia Prinz-Neuhofer
Heissmätteliweg 10
4710 Balsthal
Telefon: 078 722 96 30
E-Mail: treuhandneuhofer@bexioconsulting.ch
WebSite: http://www.bexioconsulting.ch
Stand: Januar 2025
- 1 Geltungsbereich
- Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Neuhofer Treuhand & Akademie, vertreten durch Cornelia Prinz-Neuhofer, Heissmätteliweg 10, 4710 Balsthal (nachfolgend „Dienstleister“) und deren Kunden.
- Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur Vertragsbestandteil, wenn der Dienstleister diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
- 2 Leistungen
- Der Dienstleister erbringt insbesondere folgende Leistungen:
- Treuhand- und Beratungsdienstleistungen,
- Trainings im Bereich Buchhaltung, Büroadministration und Steuerrecht,
- Dienstleistungen im Zusammenhang mit den Tools ChatGPT, Bexio und Microsoft.
- Der genaue Leistungsumfang wird im jeweiligen Angebot oder der Beauftragung geregelt.
- 3 Vertragsabschluss
- Ein Vertrag kommt durch mündliche oder schriftliche Beauftragung des Dienstleisters zustande.
- Die schriftliche Beauftragung kann über E-Mail, WhatsApp oder durch einen unterzeichneten Vertrag erfolgen. Die mündliche Beauftragung kann persönlich, über Telefon oder über einen Online-Call zustande kommen.
- Der Vertrag gilt auch als zustande gekommen, wenn der Dienstleister beauftragt wird, Arbeiten live beim jeweiligen Kunden, remote oder im Büro von Treuhand Neuhofer Bexio Consulting auszuführen.
- 4 Vertragsform und Anerkennung der AGB
- Ein schriftlicher Vertrag ist nicht erforderlich. Ein Vertrag gilt als geschlossen, wenn der Kunde die Dienstleistungen des Dienstleisters in Anspruch nimmt oder beauftragt.
- Mit der Inanspruchnahme einer Dienstleistung oder der Beauftragung des Dienstleisters erkennt der Kunde diese AGB an.
- Der Dienstleister kann mündlich oder digital abgeschlossene Vereinbarungen nachträglich in Textform bestätigen.
- 5 Vergütung und Zahlungsbedingungen
- Die Vergütung richtet sich nach dem im Angebot oder der Beauftragung vereinbarten Preis. Alle Preise verstehen sich exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer (MwSt.) sowie zuzüglich der jeweiligen Anfahrtskosten.
- Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu begleichen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
- Bei Zahlungsverzug behält sich der Dienstleister vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 % pro Jahr zu berechnen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.
- 6 Pflichten des Kunden
- Der Kunde stellt sicher, dass alle für die Erbringung der Leistungen notwendigen Unterlagen und Informationen rechtzeitig und vollständig bereitgestellt werden.
- Der Kunde trägt die Verantwortung dafür, dass er über die erforderlichen Nutzungsrechte für Drittsoftware (z. B. Bexio, Microsoft oder ähnliche Tools) verfügt und diese Software auch einsatzbereit ist.
- 7 Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)
- Der Dienstleister setzt KI-gestützte Technologien zur internen Verwaltung, Prozessoptimierung und für Werbemassnahmen ein.
- Es wird sichergestellt, dass alle eingesetzten KI-Systeme den datenschutzrechtlichen Vorschriften der Schweiz (insbesondere dem DSG) entsprechen.
- Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden.
- 8 Haftung
- Der Dienstleister haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Dienstleister nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
- Eine Haftung für indirekte Schäden oder Folgeschäden, insbesondere entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
- 9 Vertraulichkeit und Datenschutz
- Der Dienstleister verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen und Daten vertraulich zu behandeln.
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss den Vorgaben des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sofern anwendbar.
- 10 Vertragslaufzeit und Kündigung
- Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus der jeweiligen Beauftragung oder Vereinbarung.
- Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist kündigen.
- Bereits erbrachte Leistungen sind bei Kündigung zu vergüten.
- 11 Eigentumsvorbehalt
- Alle vom Dienstleister erstellten Unterlagen und Arbeitsergebnisse bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Dienstleisters.
- Der Kunde darf diese Unterlagen und Ergebnisse nur im Rahmen der vereinbarten Nutzung einsetzen jedoch nicht ohne schriftliche Zustimmung des Dienstleisters an Dritte weitergeben.
- 12 Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Schweiz.
- Der Gerichtsstand ist der Sitz des Dienstleisters.
- Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.